Nov
26
Gib dem Winterspeck keine Chance!
Der Energieverbrauch erhöht sich bei ein bis zwei Liter Wasser um täglich 100 Kalorien. Hochgerechnet auf ein Jahr könnten somit 36.500 Kalorien mehr verbraucht werden, was bis zu fünf Kilogramm Fettgewebe entspricht.
Jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit hat man es besonders schwer, nicht zuzunehmen oder wenigstens sein Gewicht zu halten. Stollen, Glühwein, Plätzchen und Gänsebraten sind verlockend und laden ein, zuzuschlagen. Nur zu oft schlagen sich diese Leckereien auf die Hüften nieder.
Aber es gibt eine Hilfe, das zu verhindern.
Wasser kurbelt den Stoffwechsel an und steigert die Kalorienverbrennung. Aber um zwei Liter Wasser trinken zu können, sollten Sie unbedingt auf Ko
Nov
20
Burnout- Zivilisationskrankheit der Zukunft?
Es ist immer wieder und überall in den Medien zu lesen, zu sehen und zu hören, dass an Depressionen leidende Menschen sich das Leben nehmen oder sich ernsthaft Schden zufügen.
Jetzt die aktuelle Meldung: jeder 4. Bürger leidet an Burnout.
- Kann Burnout zu Depressionen führen, wenn es nicht behandelt wird?
- Ist Burnout nur ein Erschöpfungszustand oder eine Vorstufe von Depressionen?
Das war eine Diskussionsgrundlage in Bayern 3. Jeder sprach nur von der harten Arbeitswelt und dass die Menschen unter einem erhöhten Druck stehen.
HALLO? Wie sieht es denn mit der Ernährung aus? Kann es nicht auch sein, dass wir uns immer schlechter ernähren? Es ist vielleicht heut
Nov
04
Besser Lesen und Schreiben durch Überkreuzübungen
Hat ihr Kind in der Schule Probleme? Kann es sich häufig schlecht konzentrieren? Vergisst es, was der Lehrer gesagt hat? In manchen Fällen liegt es nicht an der Unaufmerksamkeit ihres Kindes, sondern in vielen Fällen ist eine Blockade die Ursache. Diese Blockade verhindert, dass die linke und rechte Gehirnhälfte problemlos zusammenarbeiten.
Hat ihr Kind in der Schule Probleme? Kann es sich häufig schlecht konzentrieren? Vergisst es, was der Lehrer gesagt hat? In manchen Fällen liegt es nicht an der Unaufmerksamkeit ihres Kindes, sondern in vielen Fällen ist eine Blockade die Ursache. Diese Blockade verhindert, dass die linke und rechte Gehirnhälfte problemlos zusamme
Nov
01
Essen gegen Winterdepression
Es wird wieder früher dunkel, man fühlt sich schlapp und müde. Dagegen kann jeder etwas tun: Eine ausgewogene Ernährungsweise mit reichlich Fisch, Gemüse und Obst kann die Winterdepression eischränken.
Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden und es oft nebelig ist, leiden viele Menschen unter einer saisonalen Depression. Denn der Mangel an Sonnenlicht löst die Winter- oder auch Herbstdepression aus, die im Frühjahr wieder abklingt. Zur Steuerung unserer Stimmung benötigt das Gehirn den „Botenstoff“ Serotonin. Serotonin wirkt daher als „Glückshormon“:
Der Serotoninspiegel im Blut fällt im Winter ab, da er von der Lichtintensität und der Dauer der Lichteinwirk