Jan
08
Nur mit richtiger Ernährung kann man gesund bleiben
Über vorzeitige Alterserscheinungen, nachlassende Gedächtnisleistung, Gelenkschmerzen und Gelenkversteifungen kann im Alter wohl fast jeder Mensch irgendein Lied singen. Wäre es nicht schöner, alt zu werden und seine geistige und körperliche Fitness zu erhalten?
Aber gerade im Alter isst man auch nicht mehr so viel von oben aufgeführten Nahrungsmitteln. Daher ist es gerade im zunehmenden Alter – ab wann man alt ist, darf jeder für sich entscheiden – ganz wichtig, auf eine hochwertige Zufuhr von Aminosäuren zu achten.
Zuletzt sehen wir uns die Aminosäuren Lysin, Histidin und Methionin an, die noch zu den essentiellen Aminosäuren gezählt werden.
Lysin: 14 mg/kg Körpergewicht sollten aufgenommen werden
Lebensmittel, die täglich gegessen werden müssten:
- Speisequark mit 20% Fettgehalt
- Kichererbsen
- Linsen, Sojabohnen
- Garnelen, Thunfisch
Symptome für eine Unterversorgung:
- vorzeitige Alterserscheinungen
- Gewichtsverlust
- Blässe
- Appetitlosigkeit
- Darmstörungen
Wirkung:
- Kraft und Ausdauer
- jugendliche Energie
- Fettverbrennung
Histidin: 8-12 mg/kg Körpergewicht sollten aufgenommen werden:
Lebensmittel, die täglich gegessen werden müssten:
- Cashewnüsse
- Camembert
- Lachs, Thunfisch
- Schweinefilet, Rinderfilet
- Sojabohnen, Linsen
Symptome für eine Unterversorgung:
- Proteinstoffwechsel ist beeinträchtigt
- leichte Anämie, da die Hämoglobinbildung gestört ist
Wirkung:
- körperliche und geistige Fitness
- Senkung des Blutdrucks
Methionin: 13 mg/kg Körpergewicht sollten aufgenommen werden:
Lebensmittel, die täglich gegessen werden müssten:
- Linsen, Sojabohnen
- Sesamkerne
- Truthahnbrust
- Garnelen, Lachs
Symptome für eine Unterversorgung:
- Ermüdungserscheinungen
- nachlassende Gedächtnisleistung
- vermehrte Gelenkschmerzen und Gelenkversteifungen
Wirkung:
- körperliche und geistige Leistungssteigerung
- Entgiftung
- Fettverbrennung
Körperliche Inaktivität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem globalen Problem geworden und betrifft besonders die Bevölkerung in Großstädten. Dort werden immer mehr Fitness Studios gegründet und der Trend nimmt zu. Dabei ist es wichtig, auch im Alltag für genügend Bewegung zu sorgen.
Alles was wir sehen wird direkt auf die Mitte unserer Netzhaut (Makula) projiziert. Die Netzhautmitte, also die Makula, auch gelber Fleck genannt, ist lediglich zwei Quadratmillimeter klein – und doch ist es unglaublich was sich hier alles abspielt. Denn nur hier, auf diesen winzigen zwei Quadratmillimetern, wird das scharfe Sehen erst möglich gemacht. Verantwortlich dafür sind ca. sieben Millionen Sehzellen (pro Auge), die man auch Zapfen nennt. Diese sieben Millionen Zapfen sorgen dafür, dass wir scharf gucken und Farben erkennen können.
Schlacken sind ein Stau von sauren, giftigen Stoffwechselprodukten im Organismus, medizinisch als Übersäuerung oder Azidose bezeichnet.