Juli
29
Gründe des Mikronährstoffmangels
Studien mit 80.000 Personen, die in drei Ländern durchgeführt wurden, hat gezeigt, dass mit der heutigen Ernährung nicht mehr die ausreichende Menge an Mikronährstoffen (Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe)erreicht wird.
Fünf Studien mit 80.000 Personen, die in drei Ländern durchgeführt wurden, hat gezeigt, dass mit der heutigen Ernährung nicht mehr die ausreichende Menge an Mikronährstoffen (Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe)erreicht wird.
Gründe dafür sind:
# Veränderte Zusammensetzung der Ernährung
+ doppelt so viel Fett, vor allem tierisches gesättigtes Fett
+ zehnmal so viel Zucker wie vor 200 Jahren
+ viel zu geringe Ballaststoffe
# ausgelaugte Böden und
Körperliche Inaktivität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem globalen Problem geworden und betrifft besonders die Bevölkerung in Großstädten. Dort werden immer mehr Fitness Studios gegründet und der Trend nimmt zu. Dabei ist es wichtig, auch im Alltag für genügend Bewegung zu sorgen.
Alles was wir sehen wird direkt auf die Mitte unserer Netzhaut (Makula) projiziert. Die Netzhautmitte, also die Makula, auch gelber Fleck genannt, ist lediglich zwei Quadratmillimeter klein – und doch ist es unglaublich was sich hier alles abspielt. Denn nur hier, auf diesen winzigen zwei Quadratmillimetern, wird das scharfe Sehen erst möglich gemacht. Verantwortlich dafür sind ca. sieben Millionen Sehzellen (pro Auge), die man auch Zapfen nennt. Diese sieben Millionen Zapfen sorgen dafür, dass wir scharf gucken und Farben erkennen können.
Schlacken sind ein Stau von sauren, giftigen Stoffwechselprodukten im Organismus, medizinisch als Übersäuerung oder Azidose bezeichnet.
Über vorzeitige Alterserscheinungen, nachlassende Gedächtnisleistung, Gelenkschmerzen und Gelenkversteifungen kann im Alter wohl fast jeder Mensch irgendein Lied singen. Wäre es nicht schöner, alt zu werden